Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Idee

Finanzplanung sollte für jeden verständlich und zugänglich sein. Seit 2019 entwickeln wir Tools, die Menschen dabei helfen, ihre Finanzen besser zu verstehen und zu verwalten.

2019

Die Gründung von nuvexalithon

Alles begann in einem kleinen Büro in Schmallenberg. Drei Freunde – Entwickler, Finanzexperte und Designer – teilten eine gemeinsame Vision: Budgetierung sollte nicht kompliziert sein. Nach monatelangen Gesprächen mit Familien und kleinen Unternehmen erkannten wir, dass viele Menschen ihre Finanzen nicht im Griff haben, nicht weil es ihnen an Intelligenz mangelt, sondern weil die verfügbaren Tools zu komplex waren.

Unser erstes Produkt war eine simple Webanwendung mit nur fünf Funktionen. Keine fancy Grafiken, keine komplizierten Berechnungen – nur die Basics. Und es funktionierte.

2022

Wachstum und Erweiterung

Drei Jahre später hatten wir bereits über 10.000 aktive Nutzer. Was uns besonders stolz machte: Die Feedbacks waren überwältigend positiv. Menschen schrieben uns, dass sie zum ersten Mal ihre monatlichen Ausgaben verstehen konnten.

2022 erweiterten wir unser Team auf zwölf Mitarbeiter und entwickelten neue Features wie automatische Kategorisierung und Spartipps. Aber wir blieben unserem Grundsatz treu: Einfachheit vor Komplexität.

2024

Innovation und Bildungsauftrag

Ende 2024 starteten wir unsere Bildungsinitiative. Wir merkten, dass Tools allein nicht reichen – Menschen brauchen auch das Wissen, wie man sie richtig einsetzt. Deshalb bieten wir seit dem Frühjahr 2025 regelmäßige Workshops und Online-Kurse an.

Unser Team ist mittlerweile auf 18 Personen angewachsen, aber unser Büro in der Poststraße ist immer noch unser Herzstück. Hier entstehen die Ideen, die das Finanzleben von Menschen verbessern.

25.000+

Aktive Nutzer verwalten ihre Budgets mit unseren Tools

150+

Bildungsworkshops seit 2024 durchgeführt

18

Teammitglieder arbeiten täglich an Verbesserungen

Unser Blick in die Zukunft

Bis Ende 2025 wollen wir eine Community aufbauen, in der sich Menschen gegenseitig beim Erreichen ihrer finanziellen Ziele unterstützen. Geplant sind neue Lerninhalte, persönliche Beratungstermine und eine mobile App.

Aber eines wird sich nie ändern: Wir bleiben bei unserem Versprechen, Finanzplanung einfach und verständlich zu halten.

Kontakt aufnehmen